Produkte Little Snitch Little Snitch Mini Micro Snitch LaunchBar Internet Access Policy Viewer Mehr Produkte Shop Support Blog

Hilfe für Little Snitch Mini

Alle Themen aufklappen Alle Themen zuklappen

Verschiebe im Finder die Little Snitch Mini Application vom Programme- in den Papierkorb-Ordner.

Dadurch werden alle Komponenten von Little Snitch Mini vollständig entfernt.

Wichtiger Hinweis

Bitte verwende nicht andere Mittel als den Finder, um Little Snitch Mini zu entfernen, da er sonst möglicherweise nicht vollständig entfernt wird und dein System in einem inkonsistenten Zustand zurückbleiben kann.

Derzeit kann es zu einem Problem beim Löschen von Little Snitch Mini in Launchpad kommen. In diesem Fall gehe bitte vor, wie folgt:

  1. Installiere Little Snitch Mini erneut aus dem App Store.

  2. Öffne die Little Snitch Mini App, halte die Taste Option gedrückt und klicke auf das Menü Little Snitch Mini (rechts neben dem Apple-Menü).

  3. Wähle im Menü Netzwerkerweiterung deaktivieren ...

  4. Gehe im Finder in den Programme-Ordner und verschiebe die Little Snitch Mini App in den Papierkorb.

  5. Es erscheint ein Dialog, der dich darüber informiert, dass Little Snitch Mini eine Systemerweiterung beinhaltet, die durch ein Fortfahren entfernt wird. Bestätige den Dialog mit Weiter.

  6. Es erscheint ein weiterer Dialog, in dem du deine Identität bestätigst, entweder mittles Touch ID oder durch Eingabe deines Passworts.

  7. Nach dieser Bestätigung ist Little Snitch Mini erfolgreich von deinem System entfernt.

Du kannst dein Little Snitch Mini Abonnement über den App Store kündigen, wie folgt:

  • Gehe über das Little Snitch Mini Menüleistensymbol zu Little Snitch Mini Einstellungen > Premium und klicke auf Abos verwalten.
  • Der App Store wird geöffnet, und du solltest dein aktives Little Snitch Mini Abo sehen. Klicke auf den Link Bearbeiten auf der rechten Seite dieses Eintrags.
  • Es öffnet sich das Fenster Abo bearbeiten, und unter Optionen findest du die Schaltfläche Abo kündigen. Klicke darauf, um die Kündigung endgültig zu machen.

Leider nicht. Wir bei Objective Development sind langjährige Mac-Entwickler und -Enthusiasten, und deshalb haben wir Little Snitch Mini mit Sorgfalt exklusiv für macOS entwickelt.

Ja, Little Snitch Mini arbeitet mit den verschiedenen VPN-Diensten reibungslos zusammen.

Little Snitch Mini hilft dir dabei, unerwünschte Verbindungen zu blockieren. Wenn du einmal festgelegt hast, etwas zu blockieren, bleibt diese Entscheidung in Little Snitch Mini aufrecht, egal ob du deinen Mac mit einem vetrauenswürdigen Heim- oder Firmennetzwerk oder einem öffentlichen Hotspot verbindest – auch bei der Nutzung eines VPN-Diensts. Du profitierst also gleichzeitig von den Vorteilen sowohl des VPN-Diensts als auch von denen von Little Snitch Mini.

Du kannst deinen Standort in der Karte festlegen, indem du mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Karte klickst und Meinen Standort automatisch bestimmen auswählst. Falls Little Snitch Mini deinen Standort nicht über die macOS-Ortungsdienste ermitteln kann, z. B. aufgrund von Berechtigungsproblemen, kannst du auch Meinen Standort hier setzen wählen, um deinen Standort manuell auf der Karte festzulegen.

Leider ist dies nicht möglich.

Nein, das ist derzeit leider nicht möglich.

Das ist eine technische Einschränkung von Apple Maps, dem Service, das wir in Little Snitch Mini zur Anzeige der Weltkarte verwenden.

Klicke auf das Menüleistensymbol von Little Snitch Mini und wähle Blockieren von Verbindungen deaktivieren aus. Alternativ kannst du das Blockieren von Verbindungen auch in den Einstellungen der Little Snitch Mini App deaktivieren: Little Snitch Mini > Einstellungen > Allgemein. Dann wird jeglicher Netzwerkverkehr zugelassen, so wie wenn Little Snitch Mini nicht installiert wäre.

Du konntest keine Antwort auf deine Frage finden?

Nimm Kontakt mit uns auf und schick uns eine E-Mail oder eine Nachricht über Social Media.

E-Mail

Mastodon

Twitter

EnglishDeutsch
© 2023 Objective Development Software GmbHÜber unsPresseDatenschutzAGB

© 2023 Objective Development Software GmbH

Über unsPresseDatenschutzAGB